FAQs
Was ist Urban Axe Throwing / Axtwerfen?
Das Axtwerfen als urbane Sportart kommt ursprünglich aus dem norden Kanadas, wo dies in der freien Natur gespielt wurde. Dies wurde mehr und mehr in die Städte getragen und ist nun seit einigen Jahren ein immer grösser werdender Trend.
Was erwartet mich da und wie funktioniert das?
Veranstaltungen in der Axt Bude dauern ca. 1,5 Stunden und müssen im Voraus gebucht werden. Alle Sessions beginnen mit einer Sicherheitsanweisungen und einem 1-on-1-Training der Wurftechnik durch einen unserer Axt-Coachs. Sobald die ersten Äxte im Holz stecken, starten wir ein kleines Turnier mit anschließender K.o.-Runde, um schlussendlich einen Axtwurf-Champion zu kühren. Unsere Trainer kümmern sich um die Punktestatistik und den reibungslosen Ablauf des Turniers, damit ihr euch voll und ganz dem Axtwurf Erlebniss widmen und geniessen könnt. Turniere werden am besten mit 6 bis 10 Personen gespielt.
Wie steht es mit der Sicherheit?
Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Das von uns verwendete Format und die Konstruktion der Wurfboxen sind auf die Sicherheit der Teilnehmer ausgerichtet. Jeder Teilnehmende wirft auf seine eigene Zielscheibe und tritt Seite an Seite mit einem anderen Teilnehmenden an. Jedes Wurfpaar wird von einem Axt-Coach begleitet, der für die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien und die vollständige Überwachung des Spielablaufs verantwortlich ist. Nur die beiden Teilnehmer, die jeweils werfen, dürfen sich im Wurfbereich aufhalten, alle anderen Teilnehmenden warten in der Sicherheitszone hinter den Boxen.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
- Kraft oder Körpergrösse sind beim Axtwerfen in erster Linie keine relevanten Faktoren, eher Geschick und Koordination.
Muss ich online buchen oder kann ich spontan vorbei kommen?
Die Tickets für eine Axtwurf Session (Di, Mi, Do, Fr, Sa) müssen mind. 48 Stunden im Voraus online gebucht werden. Für Gruppen und Teamevents wird nach Anfrage per Mail eine entsprechende Offerte verschickt.
Wie stehts mit Snacks, Getränken und Alkohol?
Snacks und Getränke stehen per Selbstkonsumation zur Verfügung (Kühlschrank). Alkohol ist vor dem Start grundsätzlich nicht erlaubt. In der kleinen Pause bzw. nach eurem Axtwurferlebnis steht hingegen einem Siegerbier nichts im Wege.
Wie kann ich bezahlen?
Die Bezahlung von Tickets für eine Session erfolgt im Voraus per Kreditkarte oder Paypal über unser Online-Buchungsportal. Eine Barzahlung der Tickets vor Ort ist nur im Ausnahmefall möglich.
Ich plane einen Event oder möchte die Location mieten, geht das?
Selbstverständlich! Schreib uns eine Mail mit deinen Wunschvorstellungen und wir werden uns schnellst bei dir melden, um gemeinsam euer Vorhaben aufzugleisen.
Wie komme ich zur Axt Bude?
Der Eingang befindet sich beim Hauzpteingang zum Stellwerkgebäude am Vogesenplatz 1, 4056 Basel. Die Anfahrt gelingt am einfachsten mit Velo oder den ÖV.
Deine Frage wurde nicht beantwortet? Echt? Dann schreib uns doch ne Mail an